Unser Blog

Berichte, Fakten und Gedanken

Orangener Papierflieger steuert geradewegs auf eine Wolke zu.

Das Leben als IT-Verantwortlicher kann so einfach sein, wenn man sich für das Hosten des ERP-Systems in der Public Cloud entscheidet. Doch was die ITler erfreut, kann auf der Fachseite zu Bedenken führen. In puncto Materialbedarfsplanung lassen sich diese Sorgen nun ausräumen! 

mehr Infos
Grafische Veranschaulichung des SCM & Future Health Checks

Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft befinden sich zunehmend im Wandel. Alles wird immer volatiler, unsicherer, komplexer und mehrdeutiger. Ist Ihr Unternehmen dem gewachsen und fit für die Zukunft? Probieren Sie es selbst aus: mit dem Business Health Check!

mehr Infos
Stilisierter Fuchs

Vorspeise, Hauptgang, Dessert: Bei einem guten Essen steht die Reihenfolge fest. Genauso beim Fußball (Anpfiff, erste Halbzeit, Pause, zweite Halbzeit) und bei einer Sinfonie: erst die Ouvertüre, dann drei bis fünf Sätze. 

mehr Infos
Kette, die durch ein starkes, mit Gras bewachsenes Kettenglied gefestigt wird.

Hand aufs Herz: Wie nachhaltig ist Ihre Lieferkette? Wie hoch ist der Ressourcenverbrauch, der bei der Produktion Ihrer Zukaufteile und Ihrer Produkte anfällt? Wie hoch ist der CO2-Footprint pro Produkt? Und: Ist das überhaupt wichtig? Wenn ja: Finden Sie die Antworten in Ihrem SAP-System?

mehr Infos

In (fast) jeder Produktion gibt es Engpassmaschinen, die als „Bottlenecks“ die Taktrate eines kompletten Fertigungsbereichs bestimmen und deshalb die besondere Aufmerksamkeit der Produktionsplanung erfordern. Für diese Aufgabe gibt es Software-Tools. Aber die Praxis zeigt: Auch wenn diese zum…

mehr Infos
Drehknopf zur grafischen Darstellung geringer Verschwendung

Taiichi Ohno hat es schon in den 1950er Jahren vorgemacht. Der Erfinder des Toyota Produktionssystems (TPS) hatte stets zum Ziel, Verschwendung – japanisch: Muda – zu vermeiden. Die von ihm entwickelten Produktionskonzepte (Kaizen, Kanban, Just-in-time) zielen darauf ab, alle nicht wertschöpfenden…

mehr Infos
Die GIB SCM Award Trophäe

Der Siegener Softwarehersteller ifm, zuvor GIB, hat auch in diesem Jahr wieder den SCM Award für die Umsetzung herausragender Supply-Chain-Projekte auf den SUCCESS DAYS verliehen. Die stolzen Preisträger 2022 sind die Aenova Holding GmbH, die BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH sowie die…

mehr Infos
Schaubild der Füllstandsanzeige in moneo und die Darstellung auf dem SFI Eventmonitor.

Wer kennt es nicht: Der Arbeitstag ist schon wieder vorbei, obwohl er gerade erst richtig begonnen hat. Wären da doch nicht immer diese unnötigen Zeitfresser! Sicherlich gibt es auch in Ihrer Produktion einige Arbeitsschritte, die sich durch Automation ohne Ihr Zutun erledigen ließen – quasi wie von…

mehr Infos
Vernetzte Welt: Darstellung der globalisierten Weltwirtschaft

Wenn die elektronischen Bauelemente aus Ostasien fehlen, wenn andere Zulieferteile im „Containerstau“ eines wegen Corona geschlossenen Hafens stecken und die Frachtraten aus internationalen Destinationen sich verzehnfachen – dann wird sich mancher Einkaufsverantwortliche oder Supply Chain Manager…

mehr Infos
Schaubild VUCA

Wer es gerne einfach und eindeutig mag, der wird sich in der aktuellen Welt- und Wirtschaftslage eher unwohl fühlen. Das Akronym VUCA kennzeichnet die momentane Situation der Lieferketten und ganz allgemein der industriellen Produktion. Die vier Buchstaben stehen für Volatility, Uncertainty,…

mehr Infos

Header: © Urupong – iStock

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.

Mailen Sie uns

Besuchen Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns an