Unser Blog

Berichte, Fakten und Gedanken

Der smarte S&OP-Prozess anhand des APEO-Prinzips: Analyze, Plan, Execute, Optimize.

Seit Anfang 2020 sind Unterbrechungen in der Lieferkette allgegenwärtig. Fast zwei Jahre mit Lockdowns und Homeschooling bzw. -office, und dazu noch unvorhersehbaren Havarien, haben bewiesen, dass keine Branche oder Organisation vor Disruptionen gefeit ist. Noch nie war der Bedarf so groß wie heute,…

mehr Infos

Vor dem Hintergrund wachsender Komplexität und Dynamik erfordert erfolgreiche Unternehmensführung eine Abkehr vom traditionellen Denken. Die Märkte werden immer volatiler und sind von einer schwankenden Nachfrage geprägt. Im folgenden Blogbeitrag geben wir einen Einblick in die neue Dynamik, die ein…

mehr Infos

Mit dieser Frage beschäftigt sich der 9.SMM Kongress am 09. September 2021 in Luzern. Es geht um KI, IoT, Big Data, Intelligenz und autonome Fertigung im Kontext vernetzter digitaler Technologien im Fertigungsprozess. Der Kongress wirft die Frage auf, welche Hürden für kleine und mittelständische…

mehr Infos

Entscheidet man sich dafür, das SAP S/4HANA-System in der Cloud zu betreiben, stehen verschiedene Modelle zur Auswahl. Doch wie unterscheiden sich die Editions? Und können die GIB-Lösungen beliebig in jede Cloud-Version mitgenommen werden? Mit diesen spannenden Fragen beschäftigt sich der dritte…

mehr Infos

Im ersten Teil der Blogreihe „Licht im Dunkeln der Cloud“ wurde thematisiert, worin sich die klassische On-Premises-IT und die Cloud in Bezug auf das SAP S/4HANA-System unterscheiden. Welche Vor- und Nachteile mit der Migration in die Cloud einhergehen? Und wie diese den Entscheidungsprozess…

mehr Infos

Auch wenn ein Großteil der GIB-Kunden weiterhin in der klassischen On-Premises-Welt unterwegs ist, kommt das Thema Cloud mehr und mehr auf. Aber worin differenzieren sich Cloud und On-Premises-System eigentlich? Wie viele SAP S/4HANA-Cloud-Modelle gibt es? Und ist es in jeder Version möglich, die…

mehr Infos

Das Jahr 2020 hat den Arzneimittelsektor revolutioniert: Smart Packaging, „schnelle“ Logistik und Nachhaltigkeit sind die Themen, die die Branche umgekrempelt haben und die sich  weitreichend auf die Supply Chain Prozesse der Hersteller, Zulieferer und Distributoren auswirken.

mehr Infos
KI Synapse

Der Begriff „künstliche Intelligenz“ ist inzwischen in aller Munde. Doch was hat es damit eigentlich auf sich? Was versteht man unter künstlichen neuronalen Netzen? Wie lassen sich diese trainieren? Und welche Vorteile könnten sich bei deren Einsatz für die Sicherheitsbestandsoptimierung ergeben?

mehr Infos

Von der Produktion bis zur Distribution: die Herausforderungen für die Supply Chain im Zusammenhang mit Impfstoffen sind vielseitig. Doch warum? Und wie lassen sich diese mit den verfügbaren Lösungen und Technologien meistern?

mehr Infos

Die Automobilindustrie ist sich ihrer Herausforderungen wohl bewusst. Die traditionellen Akteure, angefangen bei den Lieferanten bis hin zu den Herstellern und Händlern, arbeiten an neuen, alternativen und transparenten Lösungen, um die gegenwärtig bestehende globale Revolution zu bewältigen

mehr Infos

Header: © Urupong – iStock

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.

Mailen Sie uns

Besuchen Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns an