GIB Operations

Materialmanagement im Griff

Materialmanagement im Griff

Mit kluger Ressourcenplanung den Materialdurchlauf im Fluss halten. Mit dem Ziel den Materialbedarf punktgenau zu planen damit in AV und Produktion keine Engpässe oder gar Leerlauf entsteht.

Gleichzeitig muss der Bestand an Waren und Rohstoffen ausgewogen, bedarfsgerecht und kostensensitiv disponiert werden.

GIB-Operations-Broschüre

Wesentliche Inhalte des Moduls

Funktionen

  • Implementierung individueller Parameter und Alerts
  • Identifikation und Steuerung kritischer Materialien aus einem Früherkennungssystem heraus
  • Abruf von Informationen zu Stammdaten, Beständen und Dispositions-Informationen über den einfachen Wechsel von Layouts
  • Transparente und übersichtliche Darstellung von Ausnahmemeldungen, Fehlteilsituationen sowie einkaufsspezifischen Informationen

 

Vorteil

  • Zeitsparende Disposition durch aggregierte Informationsbereitstellung und Auslösen von Transaktionen aus einem Screen heraus

Zielgruppe

  • Einkauf
  • Disposition
  • Fertigungssteuerung

Besondere Funktionen des GIB Operations

Periodendetails im Überblick

Sämtliche Periodendetails auf einen Blick: Wunschperiode (Tag, Woche, Monat, Jahr) angeben und Einzelmaterial- oder Materialgruppenansicht wählen. Damit behält der Disponent den Überblick und hat seinen Arbeitsplatz im Griff.

Simulierte Bedarfsmengen

Anzeige einer simulativen Bedarfsmenge der Stücklistenpositionen über ein Material oder mehrere Materialien.

Individuelle Anzeige von Dispositionsinformationen

GIB Operations ist das Modul für das Tagesgeschäft aller Mitarbeiter aus dem Umfeld der Supply Chain. Dank individueller Benutzerlayouts und vordefinierter Standardlayouts können alle relevanten Dispositionsinformationen abgerufen werden und wie hier mit Hilfe von Grafiken zur Anzeige gebracht werden.

Darstellung im Zeitstrahl

In den in der GIB Suite angezeigten Periodendetails können alle relevanten Informationen wie Ab- und Zugänge, Bedarfe, Planaufträge etc. in einem Zeitstrahl dargestellt werden. Der Zeitstrahl kann tages-, wochen- oder monatsgenau aufgerissen werden. Dies kann sowohl auf Einzelmaterialebene als auch für eine Gruppe von Materialien zur Anzeige gebracht werden. Weiterhin ist eine Simulation von Bedarfsverände- rungen oder der Zugangssituation möglich.

Werksübergreifende Ansichten

Werksübergreifende Sichten auf Ebene einzelner Materialien sowie der Stück- listenstruktur oder der Teileverwendung sind einfach und schnell aufzurufen und bieten alle Funktionalitäten des GIB Operations.

Zertifiziert von SAP

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.

Mailen Sie uns

Besuchen Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns an